Aktuelles zum Üben

Infektsprechstunde

Aufgrund der derzeitigen Situation bitten wir Patienten mit Erkältungssymptomen uns telefonisch zu kontaktieren um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Die Sprechstunde ist zeitlich getrennt von allen übrigen Patienten.

Diese findet täglich von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr nach telefonischer Anmeldung statt.

Grippeschutzimpfung:

  • für alle Personen ab 60 Jahre
  • für alle Schwangere ab dem 2. Trimenon
  • für Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens
  • für Bewohner von Alters- und Pflegeheimen
  • für Personen, die als mögliche Infektionsquelle im selben Haushalt lebende oder von ihnen betreute Risikopersonen gefährden können.

Geimpft werden sollten im Rahmen eines erhöhten beruflichen Risikos außerdem:

  • Personen mit erhöhter Gefährdung(z.B. medizinisches Personal)
  • Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr
  • Personen, die als mögliche Infektionsquelle für von ihnen betreute Risikopersonen fungieren können.

Neu ist das die Stiko für Personen ab 60 Jahren die jährliche Influenza-Impfung im Herbst mit einem inaktivierten quadrivalenten Hochdosis-Impfstoff empfiehlt.

Corona–Impfung:

Die Stiko empfiehlt allen Personen eine 3. / Booster-Impfung.

Zur Zeit wird überwiegend der Impfstoff von Moderna geliefert. Da der BioNTech-Impfstoff nur sehr begrenzt zur Verfügung steht wird er nur an Personen unter 30 Jahren verimpft.

Aktuelles

Infektsprechstunde

Aufgrund der derzeitigen Situation bitten wir Patienten mit Erkältungssymptomen uns telefonisch zu kontaktieren um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Die Sprechstunde ist zeitlich getrennt von allen übrigen Patienten.

Diese findet täglich von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr nach telefonischer Anmeldung statt.

Grippeschutzimpfung:

  • für alle Personen ab 60 Jahre
  • für alle Schwangere ab dem 2. Trimenon
  • für Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens
  • für Bewohner von Alters- und Pflegeheimen
  • für Personen, die als mögliche Infektionsquelle im selben Haushalt lebende oder von ihnen betreute Risikopersonen gefährden können.

Geimpft werden sollten im Rahmen eines erhöhten beruflichen Risikos außerdem:

  • Personen mit erhöhter Gefährdung(z.B. medizinisches Personal)
  • Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr
  • Personen, die als mögliche Infektionsquelle für von ihnen betreute Risikopersonen fungieren können.

Neu ist das die Stiko für Personen ab 60 Jahren die jährliche Influenza-Impfung im Herbst mit einem inaktivierten quadrivalenten Hochdosis-Impfstoff empfiehlt.

Corona–Impfung:

Die 3. Corona-Impfung wird laut Stiko für Personen ab 60 Jahre und für Personen mit einer Immunsuppressiven Erkrankung empfohlen.
Für alle weiteren Personen sind wir auf die Empfehlung der Stiko angewiesen.

Wir impfen aussschließlich Biontech.